Lokschuppen Wurzacher Ried Schmalspur-Torfbahn

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Bad Wurzach, Germany

torfbahn.de
Rail museum

Lokschuppen Wurzacher Ried Schmalspur-Torfbahn Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Lokschuppen Wurzacher Ried Schmalspur-Torfbahn is located in Bad Wurzach, Germany on Dr.-Harry-Wiegand-Straße 4/1. Lokschuppen Wurzacher Ried Schmalspur-Torfbahn is rated 4.6 out of 5 in the category rail museum in Germany.

Address

Dr.-Harry-Wiegand-Straße 4/1

Phone

+49 75643167

Amenities

Good for kidsToilets

Accessibility

Wheelchair-accessible car parkWheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

S

Sven Kuehl

Ein toller Ausflug für klein und groß - für jung und alt. Die Fahrt dauert ca 45 min. Im Sommer ist Mückenschutz von Vorteil.

C

Christian Ammer

Wir waren heute bei einer Sonderfahrt mit dabei. Sehr schöne Schmalspurbahn die von einem Verein liebevoll Instandgehalten und gepflegt wird. Es gibt während der Fahrt auch Informationen über das Ried, den Torfabbau und die Renaturierung des Riedes. Wir fahren gerne Mal wieder mit.

K

Katrin Umbreit

Ein Erlebnis der besonderen Art! Eine langsame Minizugfahrt im Capriozugabteil streichelt die Seele, wenn man sich erlaubt richtig zu genießen. Einfach toll! Das Museum ist nicht riesig aber informativ.

T

T A

Die Schmalspur Bahn ist ein highlight, fährt aber nicht täglich. (Info auf der Website)

D

Dagmar Klapschinski

Schöne Schmalspurbahnfahrt durchs Wurzacher Ried. Es gab eine umfangreiche Erklärung zur Entstehung des Moores, seiner Verwendung früher und heute. LEIDER alles in Schwäbischer Mundart und Daum nicht für jeden Urlauber zu verstehen. Aber alles ehrenamtlich - darum

M

Michael Gold

Das Wurzacher Ried ist das größte intakte Hochmoor in Europa und in vielerlei Hinsicht ein gutes Ausflugsziel. Aktive Besucher durchqueren das Moor auf den ausgeschilderten Wegen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Aber auch, wenn man nicht so viel laufen kann oder will, gibt es etwas zum unternehmen. Beim oberschwäbischen Torfmuseum, welches man gut in 1 bis 2 Stunden anschauen kann, gibt es die Wurzacher Torfbahn. Ein Züglein, welches früher als Feldbahn zum Torftransport genutzt wurde, wurde von ehrenamtlich arbeitenden Helfern umgebaut und mit Sitzen versehen. Mit dieser Bahn fährt man im Schritttempo gemütlich durch das Moor zu einer Haltestelle im Moor, wo noch viele alte Geräte und Maschinen aus der torfabbau Zeit zu sehen sind. Hier hält die Bahn kurz an und ein redegewandter einheimischer erzählt in lustiger Art und Weise über die Geschichte des Moores. Fazit: Wir hatten viel Spaß und trotz Wartezeit auf die übernächste Bahn kam keine Langeweile auf.

R

Robert Lutzenberger

Viel infomation

U

Uwe Leipziger

Tolle Gegend und Natur.Auch für Kinder lehrreich. Gastronomie vorhanden.